Zurück zur Website
Zurück zur Website

Aus für SEO-Agenturen?

Stehen SEO Agenturen wirklich vor dem AUS?

· 1

Warum das AUS?

Google strafft die Zügel in der bis dato, sehr freilebigen SEO-Welt!

Update BERT & Co. machen SEO Agenturen das Leben schwer. Ab 2020 werden Einzelkeywords nicht mehr unterstützt. Auch nicht in der Suchanfrage.

SEO Agenturen nutzten bisher als Rankingmöglichkeit die Einträge in Adress, – Branchen,- Telefonverzeichnissen. Dort konnten die Keywords aber nur “nicht transparent”, also “nicht sichtbar” und als Einzelkeywords eingetragen werden, was zur Folge hatte, das, wenn Google ein Update fuhr, die Keywords aus ihren Rankings verschwanden und sich irgendwo im Niemandsland wiederfanden. Der Leidtragende war wie immer der Kunde, also unsere Unternehmen.

Nun sind ab 2020 Einzelkeywords nicht mehr relevant, da sich die Suchanfragen ändern werden, in Longtails, also Wortkombinationen und sogar richtige “Fragesätze”!

SEO-Agenturen haben massive Probleme, ihren Kunden eine nachhaltige und stabile Suchmaschinen-Optimierung zu bieten.

Blickpunkt Backlinks. Google gibt Backlinks nicht mehr die wichtige Rolle im Rankinggeschehen wie zuvor. Grund: 75% der verwendeten Backlinks sind gekauft, extrem schlecht und werden somit von Google massiv als SPAM bewertet und sogar abgestraft. Backlinks werden sehr oft auch über Verzeichnisse gewonnen und den ahnungslosen Kunden verkauft. Schlechte Qualität zum hohen Preis.

.

Bisherige
Suchmaschinenoptimierung durch KI
Nächster
Viel Geld für wenig Erfolg gegen Wenig Geld für viel Erfolg
 Zurück zur Website
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern